Das Offene Heimatmuseum in Billerbeck ist ein Freilichtmuseum, das aus individuellen Erinnerungen, Lebenserfahrungen und Geschichten der in Billerbeck lebenden Menschen gegründet worden ist.
Im Museum sind die die spannendsten Ecken, die unvergesslichsten Plätze in der Stadt Billerbeck, die den Teilnehmenden individuell etwas bedeuten. Nach Umfragen wurden die Orte gefunden, die wertvollen Emotionen und Geschichten der Billerbeckerinnen und Billerbecker hervorriefen.
Das „Offene Heimatmuseum Billerbeck“ wurde als innovatives Projekt vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Es wurde als ein generationsübergreifendes Projekt mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Billerbeck aufgebaut.
BLOG
Wissenswertes zum Offenen Heimatmuseum
Endlich ist es soweit! Das Offene Heimatmuseum Billerbeck wird am Sonntag eröffnet.
Die Gründerinnen und Gründer dieses besonderen Museums sind alle, die sich Billerbeck als ihre Heimat beschreiben.
Wir bedanken uns bei allen Billerbeckerinnen und Billerbeckern für die Fotos und Geschichten die sie eingereicht haben. Vielen Dank, dass Ihr Eure sehr persönlichen Erinnerungen mit uns allen teilt! Ohne diesen Input wäre es nicht möglich gewesen, die Stadt in ein Museum umzuwandeln.
weiterlesen...
Offenes Heimatmuseum Billerbeck: Ein Museum mit wertvollsten Kunstwerken
Was macht eine Stadt, ein Dorf oder ein Wohngebiet für jemanden zur „Heimat“?
Hängt das Gefühl von „Heimatort“ mit dem Geburtsort der Person zusammen? Aber was ist mit den Menschen, die nicht in der Stadt leben, in der sie geboren wurden? In vielen Fällen fühlen sie sich in einer anderen Stadt auch ganz und gar „zu Hause“.
weiterlesen...
